Hier erhalten Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

1. Für wen ist PaarBalance gemacht?


Bei PaarBalance sind Sie richtig, wenn Sie

  • gerade eine schwierige Phase mit Ihrem Partner durchleben.
  • schon lange ein Paar sind und neuen Schwung in Ihre Beziehung bringen wollen.
  • frisch liiert sind und diesmal von Anfang an alles richtig machen möchten.

Mit PaarBalance werden Sie in wenigen Wochen zum Beziehungsexperten für Ihre Partnerschaft!

2. Ich lebe in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung. Ist das Programm auch für mich geeignet?


Selbstverständlich! Denn die Gesetzmäßigkeiten, die wir vermitteln, treffen auf alle Formen von Liebesbeziehungen und
Lebensgemeinschaften zu. Die Darstellungen in den Videos zeigen allerdings durchgehend ein Hetero-Pärchen. Hier brauchen
Sie etwas Abstraktionsvermögen.

3. Wie ist dieses Programm aufgebaut?


Sie beschreiben uns den momentanen Zustand Ihrer Beziehung anhand unseres wissenschaftlich fundierten
Partnerschaftstests.
Im Anschluss daran bekommen Sie Rückmeldung über Ihre persönlichen Baustellen und Ressourcen.
Das Kernstück von PaarBalance bildet das 18 Sitzungen umfassende Coaching-Programm.
Jede Sitzung besteht aus einem Lehr-Video, sich unmittelbar daran anschließenden Übungen sowie Hausaufgaben, die Ihnen
dabei helfen, nötige Veränderungen zu verwirklichen.

4. Was nützt es, wenn ich PaarBalance alleine mache?


Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich eine Beziehung nur dann verbessern lässt, wenn beide Partner gleichzeitig aktiv
werden. Das führt leider sehr häufig dazu, dass gar nichts passiert.
Vielmehr ist es so: Wenn Sie selbst aktiv werden, geben Sie neue positive Impulse. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, damit
auch Ihr Partner mitzieht.
Lassen Sie sich nicht ausbremsen von Gedanken wie: „Warum schon wieder ich? Jetzt ist erst mal der andere dran.“
Starten Sie so schnell wie möglich selbst – Sie können sich darauf verlassen: Ihr Partner wird mit ins Boot kommen!

5. Kann mein Partner mitmachen?


PaarBalance ist zunächst auf den einzelnen Partner zugeschnitten. Wenn der andere mitmachen möchte – umso besser!
Ihr Partner sollte dann seinerseits PaarBalance für sich nutzen, und Sie beide können sich im Weiteren über alle Inhalte austauschen
und sich ausgewählte Zusammenfassungen gegenseitig zuschicken.

6. Wie kann ich meinen Partner einbinden?


Erzählen Sie ihm von PaarBalance und Ihren Erfahrungen damit. Sie können ihm auch ausgewählte Zusammenfassungen und Übungsinhalte als E-Mail zukommen lassen.
Wenn Sie möchten, geben Sie Ihrem Partner Einblick in Ihr Programm.
Vielleicht wird er so neugierig und nutzt PaarBalance seinerseits für sich. So kann es zu einem Coaching zu zweit werden.

7. Wie viel Zeit erfordert das Programm?


Sie sollten versuchen, ein bis zwei Sitzungen pro Woche zu machen.
Eine Sitzung dauert ca. 20 bis 25 Minuten. Dazu kommt natürlich noch die Zeit, die es braucht, um das Erlernte
im gemeinsamen Alltag auszuprobieren. Das gesamte Coaching-Programm erstreckt sich in diesem Fall
über ca. 9 bis 12 Wochen.

8. Wozu dient der Partnerschaftstest?

Der Partnerschaftstest wurde speziell für PaarBalance nach wissenschaftlichen Standards entwickelt.
Der Test erfragt folgende Bereiche:
1. Wie erleben Sie Ihre Beziehung momentan?
2. Wie gestalten Sie zurzeit Ihre Beziehung?
Die Beantwortung dauert ca. 10 Minuten. Unmittelbar im Anschluss erhalten Sie Ihr persönliches Beziehungsprofil, das Ihre
individuellen Stärken wiedergibt, aber auch die Baustellen aufzeigt, die es geben mag. Anhand dieser Ergebnisse erfolgt die farbliche Abstimmung der einzelnen Coaching-Sitzungen auf Ihre Situation (Ampelfarben rot-gelb-grün).

9. Muss ich den Partnerschaftstest unbedingt ausfüllen?

Ja! Der Test ist unverzichtbar. Denn nur so können wir Einblick in den Zustand Ihrer Beziehung erhalten und das Coaching individuell auf Sie abstimmen. 10 Minuten, die sich wirklich lohnen!

10. Kann ich den Partnerschaftstest wiederholen?

Es ist nicht möglich, den Partnerschaftstest im Verlauf des Coachings zu wiederholen.

11. Was ist das „Beziehungsprofil“?

Die Wissenschaft liefert uns heute klare Erkenntnisse darüber, welche Einstellungen und Verhaltensweisen für eine glückliche
Beziehung förderlich sind bzw. mit welchen Mustern man Gefahr läuft, dem eigenen Glück im Weg zu stehen.
Anhand des Partnerschaftstests, den Sie ausgefüllt haben, können wir Ihnen im Beziehungsprofil zeigen, worin Ihre persönlichen
Stärken liegen und an welchen Stellen es wichtig wäre, Neues auszuprobieren.

12. Was ist das „Stimmungsbarometer“?

Wir möchten Ihnen zeigen, ob und wie sich das Klima in Ihrer Beziehung verändert – von Tag zu Tag und von Woche zu Woche.
Dafür beantworten Sie jedes Mal, wenn Sie PaarBalance aufrufen, die folgenden drei Fragen:

  • Wie zufrieden bin ich gerade mit mir selbst?
  • Wie zufrieden bin ich gerade mit meinem Partner?
  • Wie zufrieden bin ich gerade mit unserer Beziehung?

Anhand der Verlaufskurve können Sie genau verfolgen, wie sich Ihre Zufriedenheit insgesamt sowie in den drei einzelnen Aspekten entwickelt.

13. Was ist eine „Coaching-Sitzung“?

PaarBalance ist ein Online-Programm, das auf 50 Jahren Partnerschaftsforschung aufbaut und audiovisuelle Möglichkeiten
moderner Medien nutzt, um ein interaktives und humorvolles Coaching zur Verfügung zu stellen, das Sie jederzeit und überall,
wo es Internetzugang gibt, nutzen können.
Das Coaching ist auf Sie individuell abgestimmt und besteht aus drei Bausteinen:

  • Informative Videos
  • Anregende Trainingseinheiten
  • Konkrete Handlungsanweisungen

Insgesamt gibt es 18 solcher Sitzungen.

14. Mich interessieren bestimmte Sitzungen ganz besonders. Kann ich die zuerst machen?

Leider nein. Die Sitzungen bauen nämlich aufeinander auf. Daher ist es nicht möglich, Sitzungen zu überspringen. Allerdings
können Sie alle Sitzungen, die Sie bereits gemacht haben, beliebig oft wiederholen.

15. Kann ich nur die Coaching-Videos anschauen und das Training und die Hausaufgaben später machen?

Nein, denn das wäre nicht sinnvoll. Jede Sitzung ist eine geschlossene Einheit aus den drei Teilen Info-Video, Übungen und
Hausaufgaben. Für Ihren persönlichen Erfolg ist es sehr wichtig, dass Sie systematisch vorgehen und selbst aktiv werden.

16. Meine Coaching-Videos laufen nicht richtig. Was kann ich tun?

Bitte setzen Sie sich mit unserem technischen Support unter [email protected] in Verbindung.

17. Wozu braucht es „Übungen“ und „Hausaufgaben“?

Neue Erkenntnisse und frische gute Vorsätze alleine reichen nicht aus für tatsächliche Veränderungen. Es braucht konkrete Aktionen.
Die Übungen sollen Ihnen dabei helfen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse für sich selbst und Ihre Beziehung zu nutzen.
Die Hausaufgaben dienen dazu, Ihr Miteinander im Alltag auch wirklich im Sinne der guten Vorsätze zu gestalten.

18. Was ist „Unsere Chronik“?

Die Geschichte Ihrer Beziehung ist ein ganz besonderer Schatz, den es zu hüten gilt. Schönes miteinander erlebt sowie Herausforderungen gemeinsam gemeistert zu haben, stärkt die Verbundenheit und stellt Kraftreserven für schwierige Phasen dar.
In der „Chronik“ können Sie Ihre persönliche Beziehungsgeschichte zusammenstellen – in Wort und Bild.
Ihre Chronik umfasst nicht nur vergangene Erlebnisse, sondern soll zum aktuellen Tagebuch werden, in dem Sie fortlaufend
neue schöne Erlebnisse und gelungene Unternehmungen festhalten.
Die Chronik wird so zu einem wunderbaren Spiegelbild der Fortschritte, die Sie beide miteinander machen.

19. Macht das Coaching denn auch irgendwie Spaß oder ist es nur Arbeit?

Unser gesamtes Team hat sich größte Mühe gegeben, PaarBalance ansprechend, unterhaltsam und humorvoll zu gestalten.
Probieren Sie es selbst aus!

20. Kann ich das Coaching auch an meinem Smartphone machen?

Selbstverständlich. Sie können Ihr PaarBalance-Coaching an jedem Ort und zu jeder Zeit durchführen – ganz gleich, ob Sie einen
PC, ein Notebook, ein Tablet oder Smartphone zur Verfügung haben. Allerdings sollten Sie darauf achten, pro Sitzung ca.
20 Minuten ungestört zu sein.

21. Wer hat das Programm gemacht?

PaarBalance wurde unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ludwig Schindler und Dr. Judith Gastner entwickelt.
Prof. Dr. Ludwig Schindler ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Er gehört zu den führenden Experten im Bereich Paartherapie in Deutschland und ist Verfasser von mehreren Fachbüchern auf diesem Gebiet.
Dr. Judith Gastner ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Pädagogin. Sie hat 10 Jahre lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Technischen Universität München
gearbeitet und ist heute in eigener Praxis tätig als kognitive Verhaltenstherapeutin und Coach.

22. Ist PaarBalance wirklich wirksam?

Unser Online-Coaching wurde auf der Basis neuester Forschungsergebnisse über Zufriedenheit und Stabilität in der Partnerschaft
entwickelt. Es beinhaltet Behandlungstechniken der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) – dem paartherapeutischen
Verfahren mit der nachweislich größten Wirksamkeit.
Die Bereitstellung über das Internet hat sich bereits bei Selbsthilfeprogrammen in anderen Bereichen wie Schlafstörungen,
Depression und Ängsten als sehr effektiv erwiesen.

23. Besteht die Gefahr, dass sich unsere Beziehung durch das Programm verschlechtert?

Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass sich Ihre Partnerschaft ausschließlich durch PaarBalance verschlechtert. Die Inhalte des
Coachings sind durchweg konstruktiv und zielen auf die Verbesserung Ihrer Beziehung ab.

24. Wie sind meine persönlichen Daten gesichert?

PaarBalance bemüht sich um höchstmögliche Sicherheit Ihrer Daten, damit Sie sich mit einem guten und sicheren Gefühl Ihrem PaarBalance Coaching widmen können.
PaarBalance schützt die Datenübertragung ab der Registrierung mit einer SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um möglichst hohe Datensicherheit zu gewährleisten. Es handelt sich hierbei um eine international anerkannte Sicherheitstechnik!
Alle Daten werden in einem zertifizierten deutschen Rechenzentrum gespeichert.
Nur wenige, zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtete Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten.

25. Was kostet PaarBalance?

Sie können zwischen den drei folgenden Möglichkeiten auswählen:

  1. 1-Monats-Coaching nur 59,00 € / 1 Monat
  2. 3-Monats-Coaching nur 149,00 € / 3 Monate
  3. Lifetime-Zugang für nur 499 € (Einmalzahlung)

Bei den Optionen (A) und (B) verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um die gewählte Laufzeit, wenn Sie nicht spätestens einen Tag vor Ende Ihrer Laufzeit gekündigt haben. Bei Option (C) startet Ihr unbefristeter Nutzungszeitraum direkt nach der Einmalzahlung.

Nach Abschluss des Bezahlvorgangs (ca. 1-2 Min.) können Sie sofort mit dem PaarBalance-Coaching beginnen und sämtliche Funktionen von PaarBalance nutzen. Damit liegt PaarBalance deutlich günstiger als übliche Paartherapie Kosten.

26. Wie kann ich bezahlen?

Um die Bezahlung durchzuführen, werden Sie an Digistore24 weitergeleitet. Dort können Sie zwischen folgenden Bezahlarten wählen:

  • Paypal
  • Bankeinzug
  • Kreditkarte

Der Bezahlprozess dauert etwa 2 Minuten.

27. Ich kann nicht zahlen.

Sollte eine Zahlung nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte [email protected] Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

28. Was bedeutet die „Geld-zurück-Garantie“?

Wir möchten, dass Sie mit dem PaarBalance-Coaching zufrieden sind. Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Anmeldung keinerlei Verbesserung in Ihrer Partnerschaft und Ihrem Wohlbefinden erleben, erhalten Sie Ihre bisher geleisteten Coaching-Gebühren zurück (es genügt eine einfache E-Mail innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Anmeldung an [email protected]). Die einzige Bedingung ist, dass Sie in diesem Zeitraum zwei komplette PaarBalance-Sitzungen durchlaufen haben.

29. Wie bekomme ich meine Rechnung?

Sobald der Bezahlvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, erhalten Sie von Digistore24 per E-Mail Ihre Bezahlinformationen. Dort finden Sie einen Link zu einer PDF mit Ihrer Rechnung, die Sie abspeichern oder ausdrucken können.
Eine übersichtliche Auflistung aller Bezahlinformationen finden Sie im PaarBalance-Programm unter dem Reiter „Nachrichten“ bei „Zahlungen“.

30. Wie kann ich PaarBalance kündigen?

Sie können jederzeit bis zum letzten Tag der von Ihnen gewählten Vertragslaufzeit kündigen

  • entweder über den Kündigen-Link, der Ihnen durch unseren Bezahlungspartner Digistore24 per E-Mail mit Ihrer Bezahlinformation zugeschickt wird
  • oder über den Kündigen-Button, den Sie im PaarBalance-Programm unter „Meine Daten“ vorfinden.

Ansonsten verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um die gewählte Vertragslaufzeit.

31. Ich habe mein Passwort vergessen. Was muss ich tun?

Im Mitglieder-Login finden Sie den Button „Passwort vergessen“. Bitte klicken Sie darauf. Wir schicken Ihnen dann einen Link,
über den Sie ein neues Passwort anlegen können.

32. Wie kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie im Bereich „Meine Daten“ Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse verändern.

33. Ich möchte keine E-Mails bekommen. Was muss ich tun?

Unsere E-Mails enthalten am Ende einen Link, den Sie anklicken können, wenn Sie keine E-Mails (mehr) erhalten möchten. Falls der Link bei einer E-Mail fehlen sollte, schreiben Sie bitte direkt an [email protected] mit dem Betreff: „Ich möchte keine E-Mails mehr erhalten.“ Dann werden wir Sie nicht mehr anschreiben.

34. Kann ich Sie telefonisch erreichen?

Es gibt bei PaarBalance einen technischen Support unter [email protected]
Die Experten von PaarBalance sind telefonisch nicht erreichbar, aber Sie können uns eine E-Mail schreiben unter
[email protected]

35. Wo finde ich die AGB?

Die AGB befinden sich ganz unten im Footer aller PaarBalance-Seiten.