Genderhinweis

Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich für beide Geschlechter.

Allgemeine Informationsvertragsbedingungen

zwischen

Ihnen
(fortan: Informationsbesteller)

und

der PaarBalance GmbH
Hornstein 35, 82544 Egling
(fortan: PaarBalance)

Präambel

Die Mission von PaarBalance ist es, Menschen durch Beziehungskrisen zu helfen und ihnen Schritt für Schritt die Zutaten für eine glückliche Partnerschaft zu vermitteln. Durch den kostenfreien PaarBalance Beziehungstest und das kostenpflichte PaarBalance Online Coaching möchten wir Teilnehmern dabei helfen, ein tieferes Verständnis über konstruktive Beziehungsgestaltung zu erlangen, eine zufriedenere Beziehung zu führen und die eigene Lebensqualität zu erhöhen.
Daher bietet PaarBalance an verschiedenen Stellen an, einen sog. Informationsvertrag zu schließen. PaarBalance verpflichtet sich gegenüber den Informationsbestellern, sie regelmäßig mit Weiterbildungs- und Schulungsmaterial, aber auch mit allgemeinen Informationen zu versorgen. Der Gegenstand des jeweiligen Informationsvertrages wird hierbei einerseits bei der konkreten Bestellung und ergänzend durch diese Allgemeinen Informationsbedingungen (AIB) bestimmt. Der Informationsbesteller kann den Vertrag jederzeit, ohne Angabe von Gründen und formlos beenden. Dieser Informationsservice ist unentgeltlich.

§ 1 Vertragsgegenstand, Pflichten von PaarBalance

§ 2 Prüfpflicht des Informationsbestellers vor Vertragsschluss, verpflichtender Status: Volljährigkeit.

Vor Vertragsschluss ist jeder Informationsbesteller verpflichtet, zu prüfen, ob er volljährig ist und ob er den Informationsvertrag für sich selbst schließt. Nur wenn der Informationsbesteller volljährig ist, darf er den Informationsvertrag begründen. Schließt er den Informationsvertrag ab, darf PaarBalance davon ausgehen, dass der Informationsbesteller volljährig ist oder das Einverständnis der jeweiligen Erziehungsberechtigten hat.

§ 3 Vertragsschluss

§ 4 Unentgeltlichkeit

Der Informationsbesteller muss kein Geld für die Beziehung der Informationen zahlen.

§ 5 Beendigung des Informationsvertrages

Beide Vertragsparteien können den Vertrag jederzeit, ohne Angabe von Gründen und ohne Achtung einer Frist kündigen.

§ 6 Haftung

§ 7 Änderungsvorbehalt

PaarBalance ist berechtigt, diese AIB einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen oder zur Erweiterung des Informationsangebots oder der Informationskanäle notwendig ist. Über eine Änderung wird der Informationsbesteller unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse informiert. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Informationsbesteller nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis PaarBalance gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht