Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Themen, die im Verlauf des Coachings behandelt werden.
Mit PaarBalance können Sie Ihren Klienten ganz konkrete Unterstützung zur Verbesserung der Paarbeziehung an die Hand geben.
A) Empfehlung von PaarBalance als Selbsthilfeprogramm
Das Programm kann im Anschluss an eine (Kurz-)Beratung, einen stationären Klinikaufenthalt oder eine Psychotherapie (Einzel- oder Paartherapie) empfohlen werden. Es kann ebenfalls als Vorbereitung auf einen Beratungstermin bzw. zur sinnvollen Überbrückung der Wartezeit angeboten werden.
Selbstbestimmt | Ihr Klient kann PaarBalance vollkommen selbständig durchführen. |
Professionell | Ihr Klient erhält fundierte und effiziente Hilfestellung – ganz ohne Wartezeiten. |
Mehr Stabilität | Durch die Verbesserung seiner Beziehungsqualität unterstützen Sie die seelische und körperliche Stabilität Ihres Klienten. |
Keine Kosten für Sie | Für Sie entstehen keinerlei Kosten. |
Kein Mehraufwand | Sie können Ihrem Klienten ohne Mehraufwand konkrete weiterführende Hilfe anbieten. |
B) Begleitender Einsatz bei Beratungsgesprächen, Einzel- und Paartherapien oder Präventionskursen
Im Rahmen einer Therapie oder Beratung können Ihnen die 18 PaarBalance-Themenblöcke optimal als Leitfaden für den Interventionsbereich Partnerschaft dienen.
Kostenfreier Kollegen-Account | Als Kollege erhalten Sie gratis ein Benutzerkonto, mit dem Sie jederzeit Einblick ins Programm-Innere haben und auf dem Laufenden bleiben. |
Vielseitige Bausteine | Für die Gestaltung Ihrer Face-to-Face-Sitzungen oder Ihrer Kurseinheiten können Sie flexibel einzelne Elemente einbinden. |
Weniger Vorbereitungszeit | Der Einsatz von PaarBalance-Bausteinen kann Ihnen Vorbereitungszeit ersparen. |
PaarBalance wurde unter der Leitung der erfahrenen Partnerschaftsexperten Prof. Dr. Ludwig Schindler und Dr. Judith Gastner entwickelt und baut auf den Erkenntnissen von mehr als 50 Jahren Beziehungsforschung auf.
Diagnostik | Die umfangreiche Diagnostik genügt allen wissenschaftlichen Kriterien. |
Interventionen | Sämtliche Interventionen sind evidenzbasiert. |
Hintergrund | Wissenschaftliche Basis des Programms ist die kognitive Verhaltenstherapie. |
Im Idealfall wird das gesamte Coaching in etwa zwei bis drei Monaten durchlaufen.
Nutzungsgebühren | Die Nutzungsgebühren für das Programm betragen 59,00 Euro für einen Monat, 149,00 Euro für drei Monate oder 499,00 Euro für die unbefristete Programmnutzung. |
Sozialrabatt | Es soll für niemanden an den Nutzungsgebühren scheitern. Sollte Ihr(e) Klient(in) aktuell kein Einkommen haben, aber baldmöglichst mit dem Programm starten wollen, kann sie (er) sich direkt per E-Mail ([email protected]) an uns wenden (Betreff: Sozialrabatt). |
Kündigung | Über den Kündigen-Button bei „Meine Daten“ kann (bis zum letzten Tag des gebuchten Zeitraums) unkompliziert gekündigt werden. |
Geld-zurück-Garantie |
Sollte Ihr(e) Klient(in) innerhalb von 2 Wochen nicht bereits erste positive Veränderungen in seiner (ihrer) Partnerschaft erleben, erstatten wir alle bisher geleisteten Coaching-Gebühren zurück (hierfür genügt eine einfache E-Mail innerhalb von 14 Tagen nach Programmstart an [email protected]). Einzige Bedingung: Ihr(e) Klient(in) hat innerhalb dieser 2 Wochen mindestens 2 Sitzungen mit den jeweiligen Übungen und Hausaufgaben absolviert. |
Gerne richten wir Ihnen einen kostenfreien Kollegen-Account ein, mit dem Sie sich selbst einen fundierten Eindruck von PaarBalance machen können. Benötigen Sie Flyer für Klienten oder Kollegen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Im Rahmen ihrer Anmeldung informieren wir Sie über Forschungsergebnisse und Neuigkeiten rund um das Thema Partnerschaftszufriedenheit und PaarBalance (per E-Mail). Ihre Angaben können selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt verändert oder gelöscht werden ([email protected]).
Copyright © 2023 PaarBalance