Dr. Judith Gastner

Expertin für Paarbeziehungen & digitale Interventionen, Psychotherapeutin sowie Mitgründerin und wissenschaftliche Leiterin von PaarBalance.

Dr. Judith Gastner - PRINT

Kurz-Bio

  • Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (VT), eigene Praxis in München
  • Fokus: Beziehungszufriedenheit in Langzeitbeziehungen, Affären-Bewältigung, Elternschaft & Paarsein, „Blended Care“ (Online + Face-to-Face).
  • Mitgründerin & wissenschaftliche Leiterin von PaarBalance
  • Langjähriger Forscher am Max-Planck-Institut München
  • Seit Jahrzehnten gefragter Dozent in der Therapeutenausbildung

Beruflicher Werdegang

Dr. Judith Gastner ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin, Paartherapeutin und Pädagogin.

Nach Abschluss ihres Germanistik- und Pädagogikstudiums an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studierte sie Diplom-Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Danach folgte die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Bayerischen Akademie für Psychotherapie (BAP) mit Approbation als Verhaltenstherapeutin durch die Regierung von Oberbayern. Dr. Judith Gastner ist Mitglied der Bayerischen Psychotherapeutenkammer (PTK) und als Psychotherapeutin im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) eingetragen.

Seit 2001 arbeitet sie als kognitive Verhaltenstherapeutin, Paartherapeutin und Coach in eigener Praxis im Münchner Glockenbachviertel.

10 Jahre lang war Dr. Judith Gastner parallel als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der TU München tätig und widmete sich gleichermaßen Patientenversorgung, Forschung und Lehre. In dieser Zeit promovierte sie mit einer Psychotherapievergleichsstudie über die Effektivität unterschiedlicher Therapieverfahren bei der Behandlung von Depressionen. In dieser Zeit zertifizierte sie sich auch im Rahmen des Qualifizierungsprogramms “eTeaching” als Medizindidaktikerin der TU München.

Behandlungsschwerpunkte

  • Beziehungsanbahnung
  • Partnerschaftsgestaltung
  • Sexualität
  • Trennungsverarbeitung
  • Depressionen
  • Ängste
  • Anpassungsstörungen
  • Erschöpfungssyndrome (Burnout)
  • Krisenbewältigung und Stabilisierung (z.B. nach Verlust, Trennung, Krankheit)
  • Unterstützung & Begleitung in privaten und beruflichen Umbruchs-, Entscheidungs- und Krisensituationen

Interviews und Medien-Auftritte

Eindrücke

Interviewanfrage

Ihr Name*
Ihre E-Mail-Adresse*
Ihre Nachricht
0 of 3000

Hier finden Sie eine Blogartikel-Auswahl von Dr. Judith Gastner:

Fehlt Ihnen etwas in Ihrer Beziehung?

In welchen Bereichen Ihrer Partnerschaft haben Sie besondere Stärken? Wo gibt es Handlungsbedarf? Wie lässt sich Ihre Lebensqualität sofort verbessern?
Das erfahren Sie hier: