Kennen Sie das Gefühl? Der Alltag hat Sie fest im Griff. Zwischen Job, Haushalt und To-do-Listen fehlt es an bewusst verbrachter, ungestörter Zeit zu zweit. Ihre letzte richtige "Date Night"? - Ein historisches Ereignis.
Aber Achtung: Genau diese fehlende Zweisamkeit ist oft der Grund dafür, dass sich Liebespaare auseinanderleben und ihre Beziehung - im schlimmsten Fall - eines Tages in die Brüche geht.
Warum haben manche Paare auch nach Jahren noch Schmetterlinge im Bauch und fühlen sich zueinander hingezogen, während andere immer unzufriedener werden?
Das Geheimnis liegt oft in regelmäßigen Date Nights - und zwar in den eigenen vier Wänden, weil:
- gut vorzubereiten,
- leicht umsetzbar und
- seeeehr wirkungsvoll... 😇
Deshalb haben wir für Sie eine Sammlung von über 45 inspirierenden Date-Night-Ideen für zu Hause zusammengestellt. Da ist für jede Jahreszeit, jedes Budget, jeden Geschmack und jede Stimmung etwas dabei.
☝🏻 Die wichtigsten 3 Vorab-Tipps bei Date-Ideen Zuhause
Ihnen fehlt die Zeit & Energie für eine Date Night?
Vielleicht hapert es bei Ihnen schon daran, überhaupt mal einen freien Abend zu zweit zu finden? Und selbst wenn, fehlt es an Energie oder Inspiration für eine schöne gemeinsame "Date Night"?
Beziehung ohne Dates? - Nicht ganz ungefährlich...
Was passiert, wenn Sie Abend für Abend entweder mit familiärem Herumgewusel oder nebeneinander auf der Couch verbringen - jeder in sein Smartphone vertieft? Die Gefahr, dass die emotionale Verbindung langsam, aber sicher zu bröckeln beginnt und Sie sich als Paar unmerklich auseinanderleben, ist leider sehr real. Die hohe Trennungsrate spricht Bände...
Lassen Sie es nicht so weit kommen! Fassen Sie sich jetzt ein Herz und machen es sich zur Aufgabe, mindestens eine Date Night zu organisieren. Ihre Beziehung wird es Ihnen danken! ❤️ 🙏
Date Nights zuhause kosten in der Vorbereitung wenig Zeit, schenken aber sehr viel Verbundenheit!
Das Motto: Weniger ist mehr!
Sich für ein schickes Dinner aufbrezeln oder ein aufwendigeres Event vorbereiten? - Mission Impossible nach einem anstrengenden Tag. Ein fancy Restaurant oder ein luxuriöses Wellnesshotel sind aber auch gar nicht nötig, um wieder Leben in Ihre Beziehung zu bringen. Alles, was es braucht, ist die Bereitschaft, etwas ungestörte Zeit füreinander einzuplanen plus ein bisschen Kreativität. 💡 Und diese Kombi funktioniert auch wunderbar Zuhause.
Worum es wirklich geht...
Es geht nicht darum, Ihren Partner oder Ihre Partnerin mit ausgeklügelten Überraschungen zu beeindrucken, sondern darum, den „Alltags-Modus“ kurz zu pausieren und Ihrem Lieblingsmenschen zu signalisieren: „DU bist mir wichtig. WIR sind mir wichtig. Und deshalb dreht sich heute Abend mal alles nur um uns beide...“
Bevor wir starten, ein Wort der Warnung ☝🏻
Neue Erlebnisse sind spannend und bringen Abwechslung – aber sie entfalten nur dann ihre volle Wirkung, wenn die Beziehung insgesamt gefestigt ist.
Kein Partner-Bungee-Jumping oder Dinner in the Dark kann Ihre Liebe und Verbundenheit stärken, wenn wichtige "Glückszutaten" fehlen.
Selbst die beste Date-Night-Idee ist wertlos, wenn die Beziehung auf einem wackligen Fundament steht.
Bevor wir uns mit konkreten Ideen für besondere Paar-Momente beschäftigen, lohnt sich also immer ein ehrlicher Blick unter die "Motorhaube" unserer Beziehung:
- Wie steht es insgesamt um unsere Liebe?
- Wie schneiden wir in den zentralen 13 Beziehungsbereichen ab?
- Wo läuft es gut, wo hakt es, wo gibt es Potenzial zu wachsen?
In nur wenigen Minuten erhalten Sie (kostenfrei) eine wissenschaftlich fundierte Analyse Ihrer Beziehungsqualität.
Ihr persönliches Beziehungsprofil zeigt Ihre individuellen Stärken und gibt Hinweise darauf, wo “Luft nach oben” ist und was Sie konkret verbessern können.
Machen Sie jetzt Ihren Beziehungstest! (kostenfrei)
Wie steht es um Ihre Beziehung?
Was sind Ihre Stärken & Schwächen?
Das erfahren Sie sofort im Anschluss in Ihrem persönlichen PaarBalance-Beziehungsprofil (gratis).
Starten Sie jetzt mit dem Beziehungstest!
✓ Wissenschaftlich fundiert
✓ Inklusive detaillierter Auswertung
✓ Keine Weitergabe Ihrer Daten
✓ 100% gratis & unverbindlich
100% sicher. Wir halten uns an den Datenschutz. Die Anmeldung für den Beziehungstest ist kostenlos.
Bitte lesen Sie zuvor diese wichtigen Informationen:
Datenschutz ᐧ AGB ᐧ Allgemeine Informationsvertragsbedingungen . Transparenzerklärung
Zeit zu zweit: Der Schlüssel zu einer starken Partnerschaft
Ihre Liebe ist wie ein Akku. Ohne regelmäßiges Aufladen geht irgendwann die Energie aus.
Date-Nights sind dabei wie ein frischer Schub Strom – sie sorgen nicht nur für neuen Schwung, sondern sie machen Ihnen immer wieder bewusst, warum Sie beide zusammen gekommen sind.
Gerade, wenn der Alltag mit Arbeit, Haushalt und Termindruck den Ton angibt: Ein Date-Abend zu zweit, an dem Sie herumalbern und Spaß miteinander haben, hilft erstaunlich schnell dabei, energetisch wieder aufzuladen.
Die Vorteile von Date-Nights in vertrauter Umgebung
Warum das eigene Wohnzimmer der perfekte Ort für Dates ist?
Ganz einfach: Hier können Sie so sein, wie Sie sind – ohne die Erwartungen anderer erfüllen oder sich anpassen zu müssen. Keine Geräuschkulisse, keine Ablenkungen. Nur Sie beide und die perfekten Umstände, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Verbindung zueinander.
Beziehungskrisen als Chance nutzen
Manchmal sind es gerade die Stolpersteine in einer Beziehung, die das größte Potenzial für Wachstum bergen und die Chance für einen Neuanfang bedeuten. Date-Nights können ein erster Schritt sein, alte Muster aufzubrechen und wieder ganz bewusst aufeinander zuzugehen. Nutzen Sie diese gemeinsame Zeit, um sich auf das Schöne zu konzentrieren und neue Seiten an Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin zu entdecken.
In unserem Artikel zum Umgang mit Beziehungskrisen finden Sie hilfreiche Ansätze, um gestärkt aus herausfordernden Zeiten hervorzugehen.
Jetzt wird's konkret: So werden Date-Nights zu Hause zum Erfolg!
Gemütliches Kerzenlicht flackert, der Duft von leckerem Essen erfüllt den Raum, Ihr Lieblingssong läuft im Hintergrund und Ihr/e Partner/in lächelt Sie über den liebevoll gedeckten Tisch hinweg an. Sie freuen sich auf die nächsten Stunden, denn es liegt ein besonderer Abend vor Ihnen... Klingt verlockend? Dann nichts wie los in die konkrete Planung. 😊
Machen Sie die Date-Night(s) zur Priorität
Der erste Schritt zu Date Nights zu Hause ist so simpel wie wirkungsvoll: Planen Sie sie fest ein! Und zwar Sie beide. Behandeln Sie diese Verabredungen für gemeinsame Quality Time genauso verbindlich wie andere wichtige Termine. Tragen Sie sie in Ihren Kalender ein und lassen Sie nichts dazwischen kommen. Sagen Sie Vorhaben mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin nicht (mehr) leichtfertig ab. Verabredungen sollten niemals ‚auf unbestimmt‘ verschoben werden („Das können wir ja auch wann anders mal machen…“).
Ihr Date kann aus triftigen Gründen nicht eingehalten werden? Dann vereinbaren Sie sofort einen verbindlichen Alternativtermin!
Kein Perfektionismus, keine pompösen Inszenierungen
Die Wohnung halbwegs aufzuräumen und gegebenenfalls die Kinder weg zu organisieren, kann schon eine Meisterleistung sein. Stressen Sie sich darüber hinaus nicht allzu sehr mit dem "Außenherum" - das muss nicht perfekt sein!
Ein paar Kerzen aufstellen, das Licht dimmen, schöne Musik auflegen und das Lieblingsgetränk einschenken... das dauert keine 5 Minuten und bewirkt oft ein mittelgroßes Wohlfühl-Wunder und versetzt einen sofort in eine entspanntere Stimmung.
Bestimmt haben Sie ein gutes Gespür dafür, was jedem von Ihnen dabei hilft, ein bisschen "abzuschalten" und in einen "Relax-Modus" zu kommen.
Lassen Sie keine Ablenkungen dazwischen kommen
In einer Welt voller Dauer-Benachrichtigungen und To-dos zählt eines ganz besonders: Bewusste Pausen. Schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Quality Time überhaupt erst entstehen kann.
Für Ihre Date Night heißt das ganz klar: Stellen Sie Ihr Handy auf Flugmodus, lassen Sie Ihr Notebook zugeklappt, ignorieren Sie die fertige Spülmaschine und tun Sie auch sonst alles dafür, dass Sie beide ungestört sind. Mehr dazu hier. ↓
Und für Eltern gilt: Lassen Sie Ihr/e Kind(er) - wenn irgendwie möglich - von jemand anderem woanders (!) betreuen. Sonst wird es sehr schwierig, sich auf Zweisamkeit einzulassen.
Wählen Sie Aktivitäten, die verbinden
Wie Sie Ihre Date Night gestalten, hängt von Ihren persönlichen Interessen und Vorlieben ab. Wichtig ist nur, dass Sie sich für Aktivitäten entscheiden, die Sie auch wirklich miteinander machen können - und an denen Sie beide Freude haben - auch wenn es selbstverständlich Ideen und Experimente geben darf, die mal dem einen, mal dem anderen etwas mehr liegen....
Nutzen Sie die Magie von Überraschungen
Vielleicht haben Sie Spaß daran, einander zu überraschen? In diesem Fall können Sie Ihre Date Nights so planen, dass zwar beiden der nächste Termin bekannt ist - aber nur einer von Ihnen weiß, womit der Abend ausgefüllt sein wird.
Das heißt: Einmal bereiten Sie eine Date Night vor - und Ihr/e Partner/in darf gespannt sein, was Sie sich überlegt haben. Und das nächste Mal überrascht Ihr/e Partner/in Sie - und Sie müssen nichts weiter tun, als sich neugierig auf seine/ihre Idee einzulassen...
Reflexion und Wertschätzung
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um kurz innezuhalten, bevor der Date Abend ausklingt. Fragen Sie einander (solange die Eindrücke noch frisch sind):
- "Was hat dir heute am allerbesten gefallen?"
- "Was möchtest Du gerne wiederholen?"
- "Hast Du schon eine Idee fürs nächste Mal?"
Das Ziel: Immer genauer herauszufinden, was Ihnen beiden gut tut und Spaß macht – und wo Sie bei der nächsten Date Night anknüpfen können.
Die 45+ Date-Night-Ideen für unvergessliche Abende zu zweit
Jetzt heißt es: Kreativ werden & Lebensfreude steigern... 🎨
Hier finden Sie über 45 inspirierende Ideen und Anregungen, um (wieder) etwas Magie in Ihre Beziehung zu bringen. Ganz viel Spaß damit!
Kulinarische Abenteuer: Genuss und Spaß in der eigenen Küche
Die eigene Küche bietet unzählige Möglichkeiten für besondere Momente zu zweit – ohne Reservierung und Dresscode. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie aus Kochen und Essen ein Erlebnis.
1. Häppchen-Raten mit verbundenen Augen
Bereiten Sie eine bunte Auswahl an Snacks oder kleinen Gerichten vor - selbstgemacht, gekauft oder eine Mischung aus beidem. Mit verbundenen Augen darf Ihr Partner raten, was er gerade probiert. Von exotischen Früchten bis zu ungewöhnlichen Dips – eine super Kombi aus Neugier, Überraschung und Spaß.
2. Gemeinsames Länder-Kochen
Wählen Sie ein Land aus, dessen Küche Sie interessiert, und tauchen Sie einen Abend lang in dessen kulinarische Welt ein: Leckere Rezepte recherchieren, Zutaten besorgen und los geht’s. Italienische Pasta? Französische Bouillabaisse? Äthiopisches Watt? Japanisches Sushi? Sie entscheiden. Bonuspunkte gibt es für die passende Musik oder eine landestypische Tischdeko 😉
3. Picknick im Wohnzimmer
Picknicks funktionieren nur im Freien? Besser mal selbst testen! Breiten Sie eine Decke und ein paar Kissen auf dem Boden aus, füllen Sie einen Korb mit Leckereien und fläzen Sie sich gemütlich hin wie die alten Römer. Es kann losgehen. Mit Playlist („Dschungelgeräusche“?) und Duftöl („Foggy Jungle“?) wird’s lustig.
4. DIY-Weinverkostung: Zum Kenner werden
Verschiedene unbekannte Weinsorten (weiß, rot, rosé, prickelnd…) besorgen und so lange testen, bis Sie wohlig angesäuselt niedersinken. Bis dahin können Sie Ihre Eindrücke (Geschmack, Geruch, Farbe, Klarheit, Gesamteindruck…) auf einem Bewertungsbogen notieren (finden Sie im Internet). Vielleicht ist ja ein richtig guter Tropfen dabei, mit Potential zum neuen Lieblingswein! - Und was gibt es dazu? Fingerfood (Käsewürfel, Trauben, Cracker…)!
5. Kochbuch-Challenge: Neues wagen
Blättern Sie (ein paar Tage vor Ihrer Date Night) blind durch ein Kochbuch und lassen Sie den Finger zufällig auf einem Rezept landen. Dann heißt es: Herausforderung annehmen - egal, wie die Wahl ausfällt. Zutaten besorgen, gemeinsam kochen, zusammen probieren. Und im Fall der Fälle? Humor bewahren und die rettende Tiefkühlpizza in den Ofen schieben...
6. Blinde Küchenmeister
Der eine kocht mit verbundenen Augen, der andere gibt Anweisungen. Dabei kommt es nicht nur zu lustigen Missgeschicken (beim Gemüse-Schnippeln aber bitte aufpassen! ;-)), sondern Sie bewegen sich von jetzt auf gleich in einem spannenden Trainingscamp für Teambuilding à la „Vertrauen & Kommunikation für Fortgeschrittene"! 😉 Rollentausch nicht vergessen.
7. Strip-Dinner
Heiß kochen, noch heißer essen... Bereiten Sie mehrere kleine Gänge vor – von Häppchen als Vorspeise bis zum Dessert. Nach den einzelnen Gängen legt jeder ein Kleidungsstück ab (im Winter Heizung aufdrehen bzw. Ofen schüren nicht vergessen). Für Mutige gibt’s eine Überraschung vor dem Finale: Unterwäsche Marke "Huiuiui..."! Ob sexy oder lustig (der Elefantenrüssel-Schlüpfer für den mutigen Herren?) entscheiden Sie… 😉
8. DIY-Pizza-Wettbewerb
Wer kreiert die verrückteste, interessanteste, leckerste Pizza unter der Sonne? Stellen Sie einen bunten Mix aus möglichen Belägen bereit – von „klassisch“ bis zu „noch-nie-dagewesen“. Und dann:
- belegen
- backen
- brobieren (beim Franken! 😉 bei allen anderen: probieren...)
- bewerten
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt (Spoiler: Schokolade mit Käse? Doch nix gut!).
9. Keks-Dekorieren für Erwachsene
Backen Sie nach einem einfachen Plätzchen-Rezept. Und dann dekorieren Sie drauflos, sobald die Bleche aus dem Ofen sind. Bunte Lebensmittelfarben und Zuckerschrift, Streusel und Deko-Augen… Auf geht’s! Inspiration gibt's im Internet (Stichworte z.B.: Männerkekse, Gruselmotive, Motivkekse, lustige Plätzchen). Vorbereitung: Zutaten für Teig, Ausstechförmchen und vielleicht noch einen Satz „Keksstempel“ besorgen.
10. Gelateria privata
Eigenes Eis? Das können Sie auch in Ihrer Küche herstellen - ohne Eismaschine. Einfache und leckere Rezepte finden Sie im Internet. Kombinieren Sie die nötigen Basiszutaten mit diversen Obstsorten, Schokolade oder Gewürzen Ihrer Wahl und lassen Sie sich überraschen, was dabei herauskommt.
Kultur-Events in Sofahausen
Ihr Wohnzimmer kann zur perfekten Bühne für kulturelle Erlebnisse werden. Von virtuellen Erkundungstouren bis hin zu kreativen DIY-Ideen – holen Sie sich ein bisschen Inspiration.
11. Filmklassiker im Heimkino
Kino-Feeling - nur besser! Denn es gibt die Lieblingssnacks und Lieblingsgetränke zum Nachfüllen und die Kuscheldecke gratis dazu. Und am lässigsten: Sie können sich zwei Filme direkt nacheinander reinziehen! 😉 Romantische Film-Klassiker oder ein actionreicher Blockbuster? Das entscheiden Sie. Gemütlichkeits-Highlight: Dresscode = Pyjama. Und es gibt keinen nervigen Sitznachbarn, der an der spannendsten Stelle einen Hustenanfall bekommt.
12. Virtuelle Stadtrundgänge
Erkunden Sie gemeinsam die Straßen von San Francisco (kleiner Insider für traditionsbewusste US-Krimi-Fernsehserien-Fans :-)), Paris, Rom oder New York – bequem von Ihrer Couch aus. Virtuelle Touren bieten interessante Einblicke in andere Städte und machen Lust darauf, eine gemeinsame Reise „in echt“ zu planen…
13. Online-Konzert
Gibt es Live-Mitschnitte Ihrer Lieblingskünstlerin? Ein legendäres Konzert Ihrer früheren Lieblingsband? Dann heißt es: Licht dämmen. Video starten. Lautstärke aufdrehen. Und falls die Nachbarn klopfen? Zum Mitsingen und Mittanzen motivieren… ;-).
Ihre Entscheidung ist auf ein klassisches Konzert gefallen? Dann genießen Sie, dass Sie heute ausnahmsweise Ihr Gleis Wein, Ihren Cocktail oder Ihren Becher Tee mit in den Konzertsaal nehmen dürfen…
14. Hörbuch-Abend
Vorgelesen zu bekommen, lieben nicht nur Kinder. Lümmeln Sie sich mit leckeren Snacks gemeinsam aufs Sofa und lassen Sie sich von einem professionellen Sprecher in eine andere Welt entführen. Krimi, Fantasy oder Klassiker? Sie beide entscheiden, worauf Sie am meisten Lust haben.
15. Virtuelle Theateraufführungen
Haben Sie schon mal ein komplettes Theaterstück, eine Oper oder ein Musical gestreamt? Nein? - Dann wird es höchste Zeit! Über Kostüme, Inszenierung und Schauspielkunst können Sie im Anschluss oder bei einer Pause zwischendurch diskutieren, während Sie das leckere Essen verputzen, das Ihnen der Lieferservice nach Hause gebracht hat…
16. Gemeinsame Kunstprojekte
Malen? Eine Collage erstellen? Eine Skulptur erschaffen? Probieren Sie sich doch (mal wieder?) aus - gemeinsam oder nebeneinander im selben Zimmer. Hier ist, wie so oft, der Weg das Ziel. Aber wer weiß: Vielleicht findet das Ergebnis Ihres Kunstexperiments am Ende sogar einen Platz in Ihrem Zuhause…
17. Virtuelle Tanzstunden
Nehmen Sie an einem Online-Tanzkurs teil und lernen Sie gemeinsam ein paar neue Moves. Ob Salsa, Tango, Walzer oder HipHop – Tanzen macht Spaß! (Man munkelt, dass sogar ausgewiesene Tanzmuffel in den eigenen vier Wänden - strumpfsockig, ohne nervigen Einpeitscher oder neugierige Zuschauer - den ein oder anderen Tanzschritt wagen… ;-)).
18. Museum Daheim
Der Pariser Louvre? Wird heute Abend besucht. Und das MoMA in New York? Direkt danach. Ohne ungemütlichen Nachtzug oder teures Flugticket. Denn Sie können auch online durch weltberühmte Museen und faszinierende Ausstellungen schlendern. Tauschen Sie sich bei einer Tasse Tee oder Kaffee über Ihre Eindrücke aus. Welches der Kunstwerke würden Sie am liebsten eines Tages doch einmal live erleben? Warum? Träumen (oder: planen!) Sie gemeinsam.
Die Partner-Landkarte erweitern
Neue Facetten am anderen kennenlernen und die Beziehung vertiefen – dazu gibt es viele nette Ideen...
19. Wahrheit oder Pflicht
Dieser Klassiker geht immer (noch…). Überlegen Sie sich im Vorfeld jeweils ein paar spannende, lustige oder intime Fragen und denken Sie sich kleine Herausforderungen für Ihre/n Liebste/n aus. Fällt die Wahl zwischendurch auf eine Runde Pflicht, dann darf auch (fürs private Pärchen-Fotoalbum) geknipst werden…
20. Partner-Quiz:
Wie gut kennen Sie sich wirklich? Erstellen Sie zwei Mindmaps mit allem, was Sie über den anderen wissen: Lieblingsessen, Kindheitsträume, heiß geliebte Klamotten, größte überwundene Herausforderung, Stärken, Vorlieben, typische Eigenschaften, Wünsche, No-Gos… Füllen Sie vorhandene Lücken durch gezieltes Nachfragen und lachen Sie zusammen über schräge Fehleinschätzungen oder vergessene Details.
21. "Die 5 Sprachen der Liebe" entdecken
Lesen Sie gemeinsam in dem Buchklassiker „Die 5 Sprachen der Liebe“ oder machen Sie - parallel jeder für sich - den Test. Sprechen Sie darüber, in welcher „Liebessprache“ Sie sich jeweils am ehesten wiederfinden. Sind Sie womöglich mehrsprachig? Welche „Liebesdialekte“ sind Ihnen vertraut? Wie können Sie einander Ihre Liebe so vermitteln, dass sie beim anderen auch wirklich ankommt? Am besten gleich mal ausprobieren (und zwar nacheinander, weil gleichzeitig meist nicht funktioniert…)
22. Bucket List à deux
Schreiben Sie Ihre gemeinsamen Träume, Visionen, Pläne auf. Was möchten Sie unbedingt zusammen erleben? Von kleinen Wünschen bis zu großen Abenteuern – halten Sie (möglichst unzensiert und assoziativ) alles fest, was Ihnen durch den Kopf geht. Und dann? - Planen Sie konkrete erste Schritte, um eine dieser Visionen Realität werden zu lassen...
23. Erstes-Date-Replay
Stellen Sie Ihr erstes Treffen nach. Versuchen Sie, sich an Gesprächsthemen, Klamotten, Musik, Essen, Gerüche oder andere kleine Details zu erinnern. Gibt es vielleicht Fotos aus dieser Zeit oder Musik, die Ihnen auf die Sprünge helfen kann? Nutzen Sie alles, was Ihre Erinnerungen wieder lebendig werden lässt…
Wellness & Fitness zuhause
Eine Runde Wellness geht auch daheim. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen gut tut und Spaß macht.
24. Massage
Vanille, Zimt oder Mint? Alles, was Sie brauchen, ist ein gutes Öl, ein bequemer Ort, an dem einer von Ihnen gemütlich liegen und der andere gut stehen und seine Hände wandern lassen kann. Wie möchte Ihr/e Partner/in gerne berührt werden? Fragen Sie nach. Wer sich im Vorfeld ein bisschen kundig machen möchte: Im Internet finden Sie gute (kostenfreie) Anleitungen für intensive Partnermassage-Techniken.
25. Wellness-Oase Badewanne
Kerzen, ein Duftlämpchen, schöne Musik, Badeschaum, ein Glas Wein und vielleicht ein kleiner Snack. Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Spa-Oase. Wenn Sie es erst einmal geschafft haben, sich zu zweit in die Wanne zu falten und Ihre Beine irgendwie zu verstauen, kann es entspannend werden - auch ohne Palmen.
26. Duschen zu zweit
Wann haben Sie das letzte Mal zusammen geduscht oder - anders gefragt: Haben Sie überhaupt schon mal zusammen geduscht? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit... Ihr Partner seift Sie sanft mit Ihrem Lieblingsduschgel ein... Von Kopf bis Fuß... In seinem Tempo... An allen Stellen, an denen er gerne möchte... Während angenehm warmes Wasser über Ihren Körper prasselt... Na? Wie klingt das? Kuschelige Handtücher und Bademäntel legen Sie am besten schon vor dem Duschen auf die Heizung! 🙂
27. Partner-Meditation
Die Liebe vertiefen und einander näher kommen - geht das auch mal ohne Reden oder Umarmen? Ja! Nämlich mit einer Partnerschafts-Meditation. Machen Sie es sich gemütlich, legen (oder setzen) Sie sich bequem hin. Und dann? Drücken Sie einfach den Play-Button, schließen die Augen und lassen sich mitnehmen... Genießen Sie, wie Sie mühelos Ihre Aufmerksamkeit auf Ihr "Wir" lenken und sich auf einer tiefen Ebene mit Ihrem Partner verbinden.
28. Gemeinsames Workout
Trainieren Sie zusammen. Ob eine Runde Yoga, Pilates oder ein Cardio-Workout: Sich gemeinsam bewegen und miteinander schwitzen, macht nicht nur fit, sondern schüttet auch Glückshormone aus. Videos mit kompetenter professioneller Anleitung für Fitness oder Gymnastik daheim finden Sie im Internet.
Zusammen schwelgen und träumen: Erinnerungen teilen, Zukunft planen
Gemeinsame Erinnerungen aufleben lassen und von zukünftigen Abenteuern träumen… Mit den folgenden Date Ideen geht das auch spontan - fast ohne Vorbereitung.
29. Urlaub oder Wochenendtrip planen
Wo soll es hingehen? Sammeln Sie interessante Reiseziele und recherchieren Sie, was Sie dort gerne erleben würden. Ein romantischer Städtetrip nach Amsterdam? Ein Wochenende in die fränkische Schweiz? Eine Rundreise durch Namibia? – Schwelgen Sie miteinander und notieren Sie sich mögliche Highlights.
30. Paar-Bucket-List anlegen
Was möchten Sie gerne mit Ihrem Partner erleben? Von den kleinen Träumen wie einem Indisch-Kochkurs bis hin zur Rucksack-Reise durch Australien: Notieren Sie sich jeweils Ihre Wünsche. Und dann vergleichen Sie Ihre Listen. Auf was haben Sie beide am meisten Lust? Planen Sie am besten direkt erste konkrete Schritte, wann, wo und wie Sie einen Ihrer Träume wahr werden lassen können.
31. Fotobuch oder Poster gestalten
Durchforsten Sie mit etwas Ruhe alte Fotos und kreieren Sie ein gemeinsames Motto-Fotobuch oder ein Poster: „12 besondere Momente im letzten Jahr“ oder „Die wichtigsten Stationen unserer Beziehung“ oder „Unsere schrägsten Fotos“ oder „Reise nach xyz“ o.ä. Beim Betrachten und Zusammenstellen der Erinnerungen werden bestimmt viele der dazugehörigen Geschichten und Momente wieder lebendig.
32. Erstes-Date-Replay
Wie waren Ihre ersten Begegnungen? Lassen Sie diese Zeit in Ihren eigenen vier Wänden noch einmal aufleben. Erinnern Sie sich an Gespräche, Details, Nachrichten, Telefonate, besondere Augenblicke! Was haben Sie über einander gedacht? Was ist Ihnen aneinander aufgefallen? Welche Eigenschaften und Besonderheiten haben Sie sofort gemocht?
33. Virtuelle Reise durch die Vergangenheit
Nutzen Sie Apps oder Online-Plattformen, um Ihre alten Wohnorte, Schulen oder Lieblingsurlaubsziele virtuell zu besuchen. Teilen Sie mit Ihrem/Ihrer Liebsten Geschichten und Erinnerungen über Orte, die für Sie bedeutsam waren.
Spiele-Klassiker reloaded
Spielen macht Spaß und bringt sofort Leichtigkeit in den Alltag. Wann haben Sie zuletzt die klassischen Spiele Ihrer Kindheit gespielt?
34. Klassische Brettspiele
"Mensch ärgere dich nicht", "Monopoly", „Fang den Hut“ oder "Scrabble"? Küchentisch frei räumen. Schon kann es losgehen! (Nicht vergessen: Sie sind inzwischen schon groß. Sollten Sie verlieren, dann bitte nicht mehr das Brett herunterpfeffern…;-))
35. Alte Spiele neu entdecken
Durchsuchen Sie Ihren Schrank nach vergessenen Spieleschätzen. „Kniffel“, „4 gewinnt“, „Rommé“ oder „Stadt - Land - Fluss“? Womöglich taucht das ein oder andere Spiel auf, das Sie schon lange nicht mehr gespielt haben, obwohl Sie es früher geliebt haben. Sollte die Spielesammlung noch bei Ihren Eltern im Keller oder auf dem Dachboden liegen oder Ihr jüngerer Bruder die komplette Spielekiste bei seinem Auszug eingesackt haben: Höchste Zeit, dass Sie sich einen eigenen Satz nachbestellen, den Sie ab jetzt immer griffbereit haben.
36. Digitaler Escape Room
Digitale Escape Rooms kennenzulernen macht Spaß! Lösen Sie gemeinsam knifflige Rätsel und trainieren Sie dabei Ihre Teamfähigkeit - Sie finden eine Vielzahl an spannenden Angeboten im Internet (wahrscheinlich wird die größte Herausforderung sein, sich aus dieser Vielzahl für eines zu entscheiden…).
37. Paar-Spiele
Es gibt spezielle Spiele für Paare, die spannende, lustige, schräge, aufregende, tiefschürfende, alberne Fragen und Aufgaben beinhalten, um auch bisher unbekannte oder wenig bekannten Seiten von einander kennenzulernen. Anbieter wie z.B. "Paarzeit" bieten solche kreativen und liebevoll gestalteten Spiele an.
Quatsch zusammen machen
Wann haben Sie zuletzt so richtig miteinander herumgealbert und sich ein paar unbeschwerte Stunden lang treiben lassen? Vielleicht bringen Sie die nächsten Date Ideen in die richtige Stimmung …
38. Selfie-Shooting
Stöbern Sie in Ihrer Wohnung nach ein paar besonderen (bzw. besonders schrägen) Accessoires: Alte Brillen, Hüte, Mützen, Perücken… Packen Sie in eine Tüte, was Ihnen in die Finger kommt. Dann verschanzt sich jeder mit seinen jeweiligen Schätzen für eine viertel Stunde in einem Zimmer. Bedienen Sie sich aus Ihrer Tüte - und testen Sie neue Grimassen und Gesichtsausdrücke für lustige Selfies. Sie haben 10 Minuten Zeit dafür. Wenn der Wecker klingelt, treffen Sie sich wieder. Was ist bei Ihren Speed-Fotoshootings entstanden? Die Bilder, über die Sie am allermeisten lachen müssen, drucken Sie aus und hängen Sie mit Magneten an den Kühlschrank für Gute-Laune-Momente…
39. Berühmte Szenen nachstellen
Imitieren Sie - mit möglichst einfachen Mitteln - ein paar berühmte Szenen aus Filmen oder Gemälden. Ob Mona Lisa, Rocky oder Titanic – auf geht‘s! Sobald die Pose stimmt, wird auf den Selbstauslöser gedrückt. Und am Ende basteln Sie daraus ein Poster à la „Original und Fälschung“. Vermutlich schmeißen Sie sich weg vor Lachen, wenn Ihr Partner mit braunem Schal über den Kopf Mona Lisas lange Haare markiert und sich an ihrem geheimnisvollen Lächeln versucht.
40. Bodypainting für Anfänger
Warum nicht den Partner selbst einen Abend lang in ein Kunstwerk verwandeln? Körperfarben machen es möglich. Eine abwaschbare Tischdecke auf den Boden, Heizung an, für angenehmes Licht und vielleicht noch die passende Musik sorgen… Und dann raus aus den Klamotten. Es kann losgehen. Abstrakte Muster oder lustige Figuren? In jedem Fall wird es vermutlich saumäßig kitzeln. Und Spaß machen. Diesen Abend werden Sie wohl nie mehr vergessen. Insbesondere dann, wenn der Angemalte die Augen verbunden bekommt und sich überraschen lässt, was da so mit seinem Körper passiert…
41. Comedy-Abend zuhause
Historisch gewichtige Sätze von Präsidenten oder Philosophen oder einen bekannten Film-Dialog in Mundart übersetzen? Oder typische Fritzchen-Witze auf Fränkisch, Sächsisch oder Schwäbisch erzählen? Bekommen Sie da was hin? Probieren Sie es aus. Alternativ können Sie sich gegenseitig witzige Clips oder das Best of Ihrer Lieblings-Comedians und Kabarettisten zeigen.
Gemeinsam Neues ausprobieren: Lernen, tüfteln, gestalten.
Jetzt kommen wir zu ein paar Date Night-Ideen für alle, die sich gerne zusammen mit ihrem Partner etwas Neues erobern.
42. Sprachlern-Date
Sie haben eine Reise geplant? Dann lernen Sie doch schon mal ein paar Grundlagen der Sprache Ihres Zielorts. Apps wie Duolingo oder Babbel bieten einfache Einstiege. „Hallo & Auf Wiedersehen“, „Bitte & Danke“ oder „Wo ist ein gutes Restaurant?“ bekommen Sie mit ein bisschen Übung bestimmt auch auf Ungarisch, Portugiesisch oder Thai hin - und Ihre Bemühungen werden im Gastland mit Sicherheit sehr geschätzt werden.
43. Ein Zimmer aufhübschen
Bringen Sie miteinander frischen Wind in eine Ecke Ihres Zuhauses. Gibt es ein Zimmer, das Sie beide noch nicht so richtig gemütlich finden? Dann stellen Sie doch versuchshalber mal ein paar Möbelstücke um oder schaffen Sie Platz für eine neue Fotowand oder probieren Sie es mit einer angenehmeren Beleuchtung – Wenn Sie sich auf ein, zwei Stunden Experimentierfreude und Teamarbeit einstellen, kann es Vergnügen machen, die provisorischen neuen Arrangements gemeinsam auf sich wirken zu lassen.
44. Virtueller Kochkurs
Professionelle Kochkurse kann man auch von Zuhause aus machen! Suchen Sie sich einen passenden Online-Kochkurs aus und lernen Sie Tipps und Tricks vom Profi. In den eigenen vier Wänden können Sie die neuen Kreationen sofort unter Real-Bedingungen mit dem auch wirklich vorhandenen Equipment fabrizieren…
45. DIY-Projekt starten
Eine kleine Vogeltränke für den Balkon? Ein neuer Garderobenständer für den Flur? Bauen oder basteln Sie etwas gemeinsam, was Sie gut brauchen können und woran Sie Freude haben. Geteilter Stolz ist doppelter Stolz.
46. Musik machen
Falls Sie Instrumente spielen oder singen: Suchen Sie sich miteinander ein Stück raus, das Sie zusammen lernen möchten. Besorgen Sie sich die passenden Noten oder schauen Sie nach Tutorials im Internet. Und dann üben Sie munter drauflos. Sie haben Kein Instrument gelernt? Dann wird es vielleicht Zeit für eine Karaoke-Nummer. Oder ein Rhythmus-Experiment. Trommeln kann man auch ohne Schlagzeug lernen (siehe Tutorials im Internet).
Denken Sie daran: NACH der Date Night ist VOR der Date Night
Ein schönes (inniges? lustiges? entspanntes? aufregendes?) Date liegt gerade hinter Ihnen? Dann nichts wie das nächste Rendezvous planen. Legen Sie am besten direkt ein für Sie beide passendes Zeitfenster fest.
Vielleicht gibt es auch schon eine Idee, worauf Sie beide bei Ihrer nächsten Date Night Lust haben? Dann schreiben Sie das doch schon mal mit dazu. Ansonsten kommen Sie immer wieder hierher zurück und holen sich eine paar neue Date Ideen. Ihrem bzw. Ihrer Liebsten können Sie dann ja zwischendurch ein paar Ihrer Vorschläge durchgeben und schauen, wie er reagiert...
War eine neue Date Idee für Sie dabei?
Dann schreiben Sie uns doch, wie Ihr Date gelaufen ist.
Haben Sie eine Date Idee, die wir unbedingt noch in unsere Liste aufnehmen sollten? Fehlt Ihnen ein Thema? Wir freuen uns über Inspirationen unserer Leser/innen. Senden Sie uns gerne eine E-Mail an [email protected] mit Ihren schönsten Date Ideen.
☝🏻 Passende Artikel zum Thema "Date-Night Ideen für Zuhause"
Ist das noch Liebe zwischen uns - oder nur Gewohnheit? - Es tut weh sich einzugestehen, dass von der anfänglichen Innigkeit und Leidenschaft nicht mehr viel zu spüren ist. Die gute Nachricht: Liebesgefühle lassen sich wieder aufwecken.
Sie und Ihr/e Partner/in haben sich auseinander gelebt? Hier erläutern wir die häufigsten Gründe & 11 typische Warnsignale, beschreiben die 'klassischen' Beziehungsphasen und geben konkrete Empfehlungen, was Sie jetzt für Ihre Liebe tun können.
Nach John Gottman gibt es 4 Verhaltensmuster, die Partnerschaften besonders schweren Schaden zufügen. Gottman nennt sie „die vier apokalyptischen Reiter der Paarbeziehung“. Welche dies sind und wie Sie sie verbannen können, erfahren Sie in diesem Artikel.