Ihre Partnerschaft steckt in einer Beziehungskrise? Konflikte und Unzufriedenheit belasten Ihr Leben schon viel zu lange?
Dann wird es höchste Zeit, dass sich Ihre Beziehungsprobleme lösen.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie dafür tun können.
Ihre Partnerschaft steckt in einer Beziehungskrise? Konflikte, Streit und Unzufriedenheit prägen aktuell Ihr Leben? Dann suchen Sie bestimmt nach einem Weg, Ihre Beziehungsprobleme so schnell wie möglich zu lösen und Ihre Beziehungskrise endlich zu überwinden.
Stress und Streit belasten Ihre Partnerschaft wahrscheinlich schon eine ganze Weile. Und bestimmt haben Sie sich bereits des Öfteren gedacht: „So kann es nicht mehr weitergehen! Unter „Liebe“ und „Beziehung“ habe ich mir etwas anderes vorgestellt. Wenn wir unsere Ehekrise nicht bald meistern, sehe ich schwarz...“
Gründe dafür, warum Paare in Beziehungskrisen geraten, gibt es viele:
Aber auch ein belastender Jobwechsel, eine berufsbedingte Fernbeziehung oder zu viel oder zu wenig Distanz in der Partnerschaft können zum Beziehungskiller werden, wenn die Partner nichts gegen ihre Unzufriedenheit tun.
Eines ist all diesen Herausforderungen, mit denen sich viele Paare im Laufe ihrer Partnerschaft konfrontiert sehen können, gemeinsam: Beziehungsprobleme werden immer als gravierend erlebt. Kaum etwas stresst uns so sehr wie Konflikte mit unserem Partner.
Wenn sich die Anzeichen dafür häufen, dass Sie schneller als sonst gereizt reagieren, keine Geduld mehr mit Ihrem Partner haben oder es immer häufiger zu gegenseitigen Schuldzuweisungen und Streit kommt, besteht dringender Handlungsbedarf. Sonst ist die Gefahr groß, dass Ihre Erinnerungen an glückliche Zeiten, die Sie miteinander als Paar erlebt haben, von Ihren aktuellen Problemen und Streitigkeiten „überschrieben“ werden.
Wahrscheinlich haben Sie bereits etliches ausprobiert, um Ihre Partnerschaft wieder ins Lot zu bringen:
Oder anderes mehr. Und festgestellt, dass es in akuten Krisen ganz schön schwierig ist, die für sich und die eigene Partnerschaft passende Unterstützung zu finden.
Die Suche nach dem besten Weg aus der Krise ist oft schwierig...
Es ist nur verständlich, dass Sie sich in solchen Situationen auch die Frage "Soll ich mich trennen?" stellen.
Doch auch, wenn es paradox klingen mag: Wenn Sie die aktuelle Ehekrise bzw. Beziehungskrise als Chance akzeptieren, wird Ihre Liebe mit großer Wahrscheinlichkeit gestärkt aus dem momentanen Stress hervorgehen!
Paare in Beziehungskrisen können die Dinge nämlich irgendwann nicht mehr einfach weiter „schleifen lassen“. Beide Partner sind gefordert, die Eckpfeiler ihrer Partnerschaft neu zu überdenken. Jeder muss für sich und den anderen die Frage beantworten, was für ihn heute eine glückliche Beziehung ausmacht; was ihm wichtig ist; was er anders haben möchte. Und am Ende müssen sich beide bewegen.
Vielleicht ertappen Sie sich manchmal dabei, dass Sie sich eine schnelle Trennung herbeisehnen – und einen Neustart mit einem anderen Partner – und es leid sind, weiter an Ihrer belasteten Beziehung festzuhalten. Etwa dann, wenn sich die Streitigkeiten mal wieder zugespitzt haben oder Sie aus Kummer schlecht schlafen konnten.
Aber: Es funktioniert sowieso nicht, seinen Partner schnell abzuschütteln, wenn sich die Beziehung in eine für uns unangenehme Richtung entwickelt. Denn durch gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen ist das entstanden, was wir als „Bindung“ erleben: Der Andere ist zum Teil unserer Biographie geworden.
Und machen wir uns nichts vor: Mit einem neuen Partner gäbe es vermutlich nicht diese, aber andere Probleme!
Deshalb kann es erst einmal hilfreich sein, zu reflektieren in welchen Bereichen der Beziehung es hakt (nutzen Sie hierfür gerne unseren kostenfreien Beziehungstest).
Es gab bestimmt gute Gründe dafür, warum Sie sich genau diesen Partner ausgesucht haben und ein Paar geworden sind. Und genau für diese Gründe gilt es jetzt zu kämpfen!
Denken Sie an die Anfänge Ihrer Partnerschaft und an die schönen Momente, die Sie gemeinsam als Paar erlebt haben.
Erinnern Sie sich an glückliche Zeiten in Ihrer Beziehung:
Sich aus Beziehungschaos oder Ehekrise heraus zu kämpfen, mag anstrengend sein. Aber Sie werden stolz sein, wenn Sie bald sagen können:
Akute Beziehungskrisen lassen sich oft erstaunlich rasch überwinden. Nämlich dann, wenn einer der beiden Partner damit beginnt, an den richtigen (Veränderungs-)Schrauben zu drehen. Und das sind meist gar nicht so viele.
Wenn Sie konsequent eine Handvoll typischer Fehler vermeiden und ab sofort ein paar wichtige neue Impulse setzen, stehen die Chancen gut, dass sich das Chaos rasch lichten, Ihre Unzufriedenheit spürbar nachlässt und Sie Schritt für Schritt Ihre Ehekrise überwinden. Paare schildern häufig, wie erstaunt Sie darüber waren, dass sie sich plötzlich wieder auf gemeinsame Zeit mit ihrem Partner freuen konnten – und das, obwohl die Atmosphäre noch kurz zuvor extrem angespannt gewesen war.
Auch Krisen, die aufgrund von schwer zu beeinflussenden Bedingungen entstanden sind – wie einer Fernbeziehung oder Wochenendbeziehung nach einem unvermeidbaren Jobwechsel – können durch einen konstruktiveren Umgang mit den neuen Gegebenheiten dauerhaft überwunden werden.
Geben Sie Ihrer Liebe wieder eine Chance! Warten Sie nicht länger darauf, dass Ihr Partner sich zuerst verändert, sondern nehmen Sie Ihr Lebensglück selbst in die Hand! Starten Sie am besten sofort mit den ersten Schritten.
Sie alleine können es schaffen, die jetzige Beziehungskrise bzw. Ehekrise zu beenden und Ihre Beziehung in eine positive Richtung zu lenken.
Nach dem Prinzip der sog. „Reziprozität“ (Gegenseitigkeit) können Sie sich darauf verlassen, dass sich in Kürze auch Ihr Partner positiv verändern und die von Ihnen eingeschlagene Richtung mitgehen wird.
Lassen Sie sich den Weg aus Ehekrise und Beziehungschaos zeigen. Mit dem interaktiven PaarBalance-Coaching können Sie Schritt für Schritt Ihre aktuelle Krise in den Griff bekommen.
Lebendige Coaching-Videos und eine Vielzahl an konkreten Umsetzungshilfen bringen alle Impulse, die es braucht, um Ihr Zusammensein schnellstmöglich zu entspannen, auf den Punkt:
Von Paartherapeuten entwickelt. Ohne Wartezeiten. Selbstbestimmt. Preiswert.
Nutzen Sie unser Online-Coaching voller Tipps und Handlungsanweisungen, die das eine Ziel haben: Es soll Ihnen und Ihrer Partnerschaft so schnell wie möglich richtig gut gehen.
Jetzt Coaching startenCopyright © 2023 PaarBalance