Das Wichtigste zuerst: Es ist (fast) immer möglich, seiner Beziehung wieder mehr Frische, Innigkeit und Gefühl einzuhauchen - und das (meist) einfacher und schneller, als Sie wahrscheinlich glauben.
Wie das funktioniert - und wie Sie das auch für Ihre Partnerschaft erreichen können - erfahren Sie in diesem Artikel.
Vermutlich läuft manches zwischen Ihnen beiden nicht (mehr) so, wie Sie sich das vorgestellt hatten. Von der früheren Zärtlichkeit, Ausgelassenheit und Verliebtheit ist momentan nicht viel zu spüren. Früher hat Ihr Herz einen kleinen Hopser gemacht, wenn der Name Ihres Liebsten auf dem Display erschienen ist. Wenn seine E-Mail-Adresse bei den Posteingängen aufgetaucht ist.
Heute fühlen Sie: nichts. Oder: wenig („Wahrscheinlich geht’s ja eh wieder nur um irgendwelche Absprachen“). Schmetterlinge im Bauch? Nicht die Spur. Aufregender Sex im Bett? Fehlanzeige!
Lesen Sie zum Thema "Sexuelle Unlust" auch unsere Artikel "Sexuelle Unlust Frau ↗" bzw. "Sexuelle Unlust Mann ↗".
Auch wenn es schwerfällt, sich das einzugestehen - vielleicht hören auch Sie manchmal nagende Fragen in sich wie:
Andererseits gibt es wahrscheinlich auch eine andere Stimme - eine, die sich sehr gut an früher erinnern kann und durch die sofort schöne Bilder in Ihnen entstehen:
Gerade bei schönen Erinnerungen ist Ihnen vermutlich sehr bewusst, dass Sie Ihren Partner (bzw. Ihre(n) Mann, Partnerin, Frau) noch immer gern haben und der andere zu einem zentralen Teil der eigenen Biographie geworden ist.
Wenn es nur möglich wäre, sich wieder ein bisschen wie zu Beginn der Paarbeziehung zu fühlen - oder (noch besser!) so nah wie früher, aber zugleich noch verbundener, nämlich mit den ganzen schönen gemeinsamen Erlebnissen im Gepäck… Hmmmm.
Die gute Nachricht: All. Das. Ist. Möglich. :-)
Sie müssen etwas dafür tun, um ihre Liebesbeziehung lebendig zu halten.
Bevor wir gleich zu den – in der jetzigen Situation – besten Tipps kommen, was Sie ab sofort und ohne großen Aufwand tun können, damit sich in Ihrer Partnerschaft schlagartig (wieder) eine innige Atmosphäre ausbreiten kann, noch ein paar Gedanken, die uns sehr wichtig sind.
Die meisten Paare, die länger zusammen sind, kommen irgendwann an einen Punkt, an dem sie denken: "Oh je, unsere Beziehung ist eingeschlafen! Mit herzerwärmender Love Story hat das schon länger nichts mehr zu tun." Und es gibt (und zwar unabhängig davon, ob mit Kindern oder ohne, ob Beziehung zwischen Frau und Frau, Mann und Mann oder Frauen und Männern) die immer gleiche Herausforderung:
Es muss aktiv etwas dafür getan werden, dass die Beziehung von langjährigen Paaren lebendig bleibt. Dass beide Partner weiterhin Schönes miteinander teilen, nicht im Alltag versumpfen, lachen und Spaß haben, Mann und Frau (bzw. ein Liebespaar) bleiben, Sex nicht für immer einschlafen lassen und zugleich so aufmerksam miteinander umgehen, wie gute Freunde es untereinander tun würden.
Dafür ist wichtig:
Wir arbeiten ja schon sehr lange in unserer Psychotherapie- und Coaching-Praxis mit dem Schwerpunkt Paartherapie, Paarbeziehung, Partnerschaft - Prof. Ludwig Schindler mittlerweile seit mehr als 45 Jahren.
Leider machen wir bis heute die Erfahrung, dass viele Menschen sich erst sehr spät (oft zu spät) Unterstützung holen, nämlich dann, wenn sich ihre Paarbeziehung schon eine ganze Weile ganz und gar nicht mehr nach Liebesbeziehung angefühlt hat. Je länger die Partnerschaft belastet ist, desto stärker entfremden sich beide Partner voneinander.
Aber: Unser Beruf macht uns nach wie vor riesigen Spaß und wir erleben ihn als äußert erfüllend!!
Warum?
Als Paartherapeuten und wissenschaftliche Leiter von PaarBalance haben wir in den vergangenen Jahren (bzw. Jahrzehnten) schon so viele Paare dabei begleiten dürfen, ihre Liebe, ihre Zärtlichkeit, ihre Ausgelassenheit, ihren Sex wieder zu finden, sich miteinander Neues zu erobern, ihre inneren Bilder und Vorstellungen davon, was Glück und Wir-Gefühl in der Beziehung ausmachen, zu 'aktualisieren', das Zusammensein mit neuem Inhalt zu füllen, noch einmal gemeinsam durchzustarten. Deshalb sind wir überzeugt davon, dass das auch Ihnen gelingen kann - wie so vielen anderen Frauen und Männern in längeren Partnerschaften zuvor.
Unser Ziel war es immer, allen Paaren, die sich in ihrer Beziehung nicht mehr richtig wohl fühlen, so früh wie nur möglich die passende Hilfe anzubieten:
Das war unser Motor dafür, dass wir in den vergangenen Jahren unser Herzensprojekt PaarBalance: Paartherapie online entwickelt haben, ein wissenschaftlich überprüftes Online-Coaching, das in kleinen Etappen durchlaufen werden kann - entweder von einem Partner alleine oder von beiden parallel.
Paarforschung ist ja ein noch verhältnismäßig ‚junges‘ Forschungsgebiet. Inzwischen sind es aber doch immerhin über 50 Jahre, in denen die „Geheimnisse glücklicher Paarbeziehungen“ systematisch untersucht wurden. Daher wissen wir heute erfreulicherweise recht genau, was die sogenannten DOs & DON’Ts in einer gelingenden Beziehung sind.
Jetzt wären natürlich High-Speed-Angebote großartig, die angezählte Gefühle in Sekundenschnelle verwandeln könnten - eine kleine Wundertüte, in die sich Männer und Frauen in einer längeren Beziehung bei Bedarf eine Essenz aus Leidenschaft, Sex, Innigkeit & Verbundenheit kippen könnten, wodurch sich alle Dinge, die gerade anstrengend sind, wie von Zauberhand auflösen und die heftige Vernarrtheit der ersten gemeinsamen Wochen wiederherstellen könnten.
Eine solche Wundertüte gibt es zwar nicht, aber einen bunten Strauß ganz konkreter Empfehlungen, die wahre Wunder für eine ins Straucheln geratene Beziehung bewirken können - den gibt es erfreulicherweise schon!!
Ich möchte Ihnen im Folgenden drei dieser besten ‚Wunderblumen‘ für Paare vorstellen und erläutern.
Es gibt ein paar wichtige Voraussetzungen dafür, dass diese ersten 3 Beziehungs-Booster auch ihre volle Wirkung entfalten können:
Wenn Sie dann mit dieser Haltung die drei jetzt folgenden Empfehlungen möglichst jeden Tag umsetzen bzw. in Ihren gemeinsamen Alltag integrieren - dann werden sich Ihre Gefühle zueinander vermutlich so sehr vertiefen, dass Sie schon bald kaum noch glauben können, je an Ihrer Liebe füreinander gezweifelt zu haben.
Fassen Sie hier und jetzt den bewussten Entschluss, sich Ihrem Partner gegenüber (wieder) genau so aufmerksam, respektvoll, liebevoll und kompromissbereit zu verhalten, wie ganz am Anfang Ihrer Beziehung. Damals ging das alles von alleine – da mussten wir uns nicht anstrengen, da wollten wir uns von unserer allerbesten Seite zeigen. Mit Sicherheit können Sie sich noch gut daran erinnern, wie sich das angefühlt hat.
Ganz wichtig: Bewahren Sie sich diese Haltung vollkommen unabhängig davon, wie sich Ihr Partner (zunächst) verhalten mag.
Welche sind das? Der Berliner Beziehungsexperte Christian Thiel betont zurecht, wie elementar wichtig es ist, dass wir unserem Partner jeden Tag diese zwei ganz einfachen Fragen stellen, nämlich:
Frage 1: Wie geht es Dir?
Frage 2: Was kann ich für Dich tun?
Natürlich entfalten diese beiden Fragen ihre Wunderwirkung nur, wenn sie ernstgemeint sind, wenn wir den anderen dabei anschauen und signalisieren, dass wir an seinen Antworten wirklich interessiert sind - und wir sie nicht mal eben im Vorbeigehen dahin nuscheln, wenn wir schon im Begriff sind aus dem Hause zu verschwinden... ;-)
Warum ist das SO wichtig? Wenn wir Tag für Tag immer wieder neu und ehrlich daran interessiert sind zu hören, wie es unserem Liebsten gerade geht und es uns jeden Tag aufs Neue ein Anliegen ist zu erfahren, wie wir den anderen jetzt und heute unterstützen können - dann wird er sich gesehen, gehört, geschätzt und geliebt fühlen. Und wer sich gesehen, gehört, geschätzt und geliebt fühlt, möchte dieses gute Gefühl gerne zurückgeben.
Also können Sie sich darauf verlassen, dass auch Ihr Partner bald SIE regelmäßig fragen wird, wie es IHNEN geht. Und dass es auch ihm ein tiefer Wunsch sein wird zu hören, was er zu IHREM Wohlbefinden beitragen kann.
Entschließen Sie sich, ab sofort ganz bewusst täglich körperliche Nähe zu Ihrem Partner herzustellen, indem Sie:
Ja!! - gerade auch an stressigen Tagen!! Und: Nein!! - ein flüchtiger Kuss auf die Wange oder ein schnelles Tätscheln im Vorbeigehen zählen nicht! Nur das längere, bewusste Innehalten und Einander-Spüren - ohne Ablenkung! - befeuert das Nähe-Wunder.
Gerade dieser 3. Vorschlag mag sich erst einmal ziemlich unromantisch (und vielleicht sogar ein bisschen absurd) anhören – aber vertrauen Sie darauf: Es wird sich schon bald nicht mehr unromantisch anfühlen. Und es ist in jedem Fall sooo viel romantischer als sich an vielen unserer eng getakteten Hamsterrad-Tagen gar nicht bewusst zu küssen und in den Arm zu nehmen.
Wenn Sie diese 3 Anregungen verinnerlichen und umsetzen, werden Sie sofort eine Verbesserung in Ihrem Beziehungsalltag spüren. Es ist immer wieder aufs Neue erstaunlich und wunderbar, wie schnell sich als 'schwächelnd' empfundene Beziehungen (wieder) nach "1. Klasse" anfühlen. :-)
Deshalb: Fangen Sie am besten gleich HEUTE damit an!!
Und weil es uns so wichtig ist, wiederholen wir es an dieser Stelle noch einmal:
Denken Sie bitte wirklich daran, sich mit Ernsthaftigkeit, aber natürlich vor allem Zuversicht und Freude, darauf einzustimmen, dass sie einander eine echte Chance geben, selbst in Vorleistung gehen und gerade in der ersten Zeit geduldig sind.
Es ist in jedem Fall gut, immer wieder ein bisschen an der einen oder anderen Stellschraube in der Partnerschaft zu drehen und zu beobachten, welchen Einfluss das auf die Atmosphäre und auf unsere Gefühle zueinander hat. Bauen Sie ein starkes Fundament für die gemeinsame Zukunft!
Natürlich können isolierte Einzeltipps nicht die allumfassende Lösung für vielschichtige und spezifische Herausforderungen Ihrer ganz persönlichen Beziehungsdynamik sein.
Wir können Ihnen aber versprechen: Wenn Sie in sich den tiefen Wunsch nach einer positiven, langfristigen (Weiter-) Entwicklung Ihrer Beziehung spüren, dafür selbst in Aktion treten und konsequent ‚dranbleiben‘ - dann können Sie in relativ kurzer Zeit eine sehr spürbare Verbesserung Ihrer Lebensqualität erreichen. Auf einem (durch Ihre ‚Vorleistung‘) so gestärkten Fundament lässt sich dann umso besser weiter aufbauen, so dass sich Ihre Beziehung bald nachhaltig ‚zukunftssicher‘ anfühlt – also: inniger, liebevoller und lebendiger als sie es vielleicht je zuvor war.
Seiner Liebe ganz bewusst etwas Gutes zu tun, ist also eines der dankbarsten, wichtigsten und schönsten Vorhaben, die Sie überhaupt angehen können. Denn wir wissen bzw. spüren es ja - beim Thema Beziehung geht es schnell „ans Eingemachte“:
Ein solches ‚Projekt‘ für die Liebe mag erst einmal nach einer ganz ordentlichen Herausforderung klingen – mit der passenden Methode und dem richtigen Knowhow geht es allerdings deutlich spielerischer voran, als die meisten von uns denken. Und wir sind uns vermutlich einig darüber, dass sich Wellness- oder Fitness-Programm viel besser anhört als Reha-Maßnahme.
Wir sollten also nicht zu lange passiv warten und diffus hoffen, dass sich Dinge, mit denen wir schon lange nicht mehr zufrieden sind, irgendwann einfach von alleine verbessern werden.
Erfahrungsgemäß ist es das hilfreichste, eine Art Pakt mit sich selbst einzugehen - im Sinne von: „Hiermit beschließe ich hoch und heilig, in den kommenden 3 Monaten alles dafür zu tun, um wieder richtig Schwung (und seeeeeehr viel Liebe) in unsere Beziehung zu bringen.“
Vielleicht als richtiges Fitness-‚Projekt‘ mit einem Titel wie „Fit for Love“– für das es sich lohnt, ein bisschen Zeit und Herzblut zu investieren. Den meisten Menschen fällt es deutlich leichter, wenn sie bei einem solchen Vorhaben nicht auf sich alleine gestellt sind, sondern eine klare Anleitung und Struktur an der Hand haben - und v.a. auch regelmäßig unterstützt werden weiterzumachen, so dass sie sich nicht vorschnell von kleinen Genervtheits- oder Streit-Ausrutschern entmutigen lassen.
Genau deshalb haben wir in vielen Jahren - gemeinsam mit einem wunderbaren Team aus Kollegen, die sich ebenfalls mit großem Idealismus für glückliche Partnerschaften und Familien einsetzen - das PaarBalance-System entwickelt:
PaarBalance steht seit 2017 in der jetzigen Form zur Verfügung und ist bis heute (im deutschsprachigen Raum) das einzige wissenschaftlich überprüfte Online-Coaching für mehr Zufriedenheit in der Beziehung, das erwiesenermaßen auch von EINEM Partner mit Erfolg für BEIDE genutzt werden kann.
In 18 interaktiven Sitzungen mit Coaching-Videos, Übungen und konkreten Tipps wird klar und humorvoll auf den Punkt gebracht, wie ab sofort Missverständnisse vermieden, Konflikte gelöst und Gemeinsamkeiten nachhaltig gestärkt werden können.
Los geht es immer mit unserem kostenfreien Beziehungstest, durch den Sie erfahren, wie genau es gerade um Ihre Beziehung steht.
Machen Sie jetzt Ihren Beziehungstest!(kostenfrei)
Wie steht es um Ihre Beziehung?
Was sind Ihre Stärken & Schwächen?
Das erfahren Sie sofort im Anschluss in Ihrem persönlichen PaarBalance-Beziehungsprofil (gratis).
Starten Sie jetzt mit dem Beziehungstest!
100% sicher. Wir halten uns an den Datenschutz. Die Anmeldung für die E-Mail Serie ist kostenfrei. Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung unsere AGB und diese wichtigen Informationen zum Datenschutz: Allgemeine Informationsvertragsbedingungen und Transparenzerklärung.
Falls Sie Lust haben sollten, einfach direkt auszuprobieren, wie sich mithilfe des PaarBalance-Systems Liebesgefühle wieder ankurbeln (und: erhalten!) lassen, dann können Sie sich hier direkt Ihren Zugang erstellen und anschließend sofort mit der 1. Sitzung starten: www.paarbalance.de/registrieren
Vielleicht gibt es ja gute Freunde, die parallel mit Ihnen damit starten möchten, ihre Partnerschaft gezielt aufzupolieren? Zu wissen, dass ein, zwei weitere engagierte Frauen und Männer unter den vertrauten Freunden ebenfalls Lust auf einen Beziehungs-Booster haben, erhöht mit Sicherheit die Motivation jedes einzelnen Paares.
Stellen Sie sich vor:
Vielleicht entstehen gerade weitere (oder auch ganz andere innere) Bilder, welche Momente Sie mit Ihrem Partner (wieder) erleben möchten.
Machen Sie den Anfang. Lassen Sie sich dabei von uns den Rücken stärken und auf Ihrem lohnenswerten Weg (zurück) zu einer tiefen Zufriedenheit in Ihrer Beziehung begleiten.
So konnen Sie sich direkt einen Account bei PaarBalance anlegen:
1) Registrieren Sie sich unter www.paarbalance.de/registrieren
2) Wählen Sie das für Sie passende Zeitfenster aus
3) Erhalten Sie sofort nach der Anmeldung Ihren Zugang zur 1. Sitzung
Wir freuen uns auf Sie!
Ähnliche Artikel & Angebote:
Blogartikel "Zu wenig Zeit in der Beziehung"
Blogartikel "Beziehungstest: Wie steht es um Ihre Beziehung?"
Blogartikel "Beziehungskrise meistern"
Blogartikel "Ehekrise überwinden"
Blogartikel "Trennung auf Zeit?"
Nutzen Sie unser Online-Coaching voller Tipps und Handlungsanweisungen, die das eine Ziel haben: Es soll Ihnen und Ihrer Partnerschaft so schnell wie möglich richtig gut gehen.
Jetzt Coaching startenCopyright © 2023 PaarBalance