Guten Tag und herzlichen Dank für Ihr Interesse am PaarBalance Online-Coaching bzw. dem kostenfreien PaarBalance Beziehungstest. Wir nehmen Ihre Rechte auf Privatsphäre, Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung sehr ernst.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie über folgendes informieren:
PaarBalance GmbH
Hornstein 35, 82544 Egling
Vertreten durch: Dr. Nicolas Metz, Prof. Dr. Ludwig Schindler, Dr. Judith Gastner
Nachfolgend eine übersichtliche Antwort auf diese Fragen:
Bei Kollegen (die den Bezug von Informationsmaterialien und eine Kooperation wünschen) erfassen wir ggf. zusätzlich:
Wir erhalten diese Informationen aus Ihren Eingaben in unserem E-Mail-Verteiler und den Anbietern der Tagging-Pixel (s.o. Datenkategorien).
Sofern und soweit Sie bei Ihrer Anmeldung in unseren E-Mail Verteiler eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, weisen wir Sie auf folgendes hin:
Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies kann durch eine formlose Nachricht an einer der o.g. Kontaktkanäle erfolgen (vgl. “Wer sind wir?”).
Neben anderen Dingen umfasst Ihre Einwilligung auch, dass wir mit Ihren Daten die Remarketing-Funktion “Custom Audience” der facebook inc. sowie die Remarketing-Funktion “Similar Audiences” der Google Inc. nutzen dürfen. Damit umfasst Ihre Einwilligung ganz konkret, dass Ihre E-Mail-Adresse bei dem jeweiligen Anbieter hochgeladen und mit seinen eigenen Nutzerdaten abgeglichen wird. Sofern Ihre E-Mail-Adresse bei dem jeweiligen Anbieter mit einem Nutzerkonto verknüpft ist, werden Ihnen relevante Werbebotschaften angezeigt oder Sie werden von Werbebotschaften gezielt ausgeschlossen. Sie können sowohl bei Google als auch bei facebook jederzeit festlegen, in welchem Umfang Sie Werbung sehen möchten:
https://www.facebook.com/business/help/1415256572060999
https://adssettings.google.com/authenticated?Hl=de#fyrr4c
Sie haben die Möglichkeit, mit uns einen Informationsvertrag zu schließen. Der Informationsvertrag kommt immer zustande, wenn Sie Vorgänge bestätigen, bei denen wir ausdrücklich den Begriff “Informationsvertrag” verwendet haben. Der exakte Inhalt des Informationsvertrages ergibt sich aus dem jeweiligen Vertragstext sowie ergänzend aus unseren Allgemeinen Informationsvertragsbedingungen.
Sofern und soweit Sie diesen Informationsvertrag geschlossen haben, weisen wir Sie auf folgendes hin: Mit dem Informationsvertrag verpflichten wir uns, die in der maßgeblichen Produkt- und Leistungsbeschreibung sowie die in den Allgemeinen Informationsvertragsbedingungen bezeichneten Informationsinhalte über alle denkbaren Kontaktkanäle (Briefpost, SMS, E-Mail, soziale Netzwerke und vergleichbare Kontaktkanäle) an Sie auszuliefern. Wir sind u.a. auch dazu verpflichtet, die vertragsgegenständlichen Informationen ebenfalls in sozialen Netzwerken und vergleichbaren Kontaktkanälen auszuliefern. Hierfür sind wir, soweit technisch möglich, verpflichtet, Ihre E-Mail-Adresse in eine Custom Audience bei facebook oder in eine „similar audience“ bei Google hochzuladen und sofern dies möglich ist, auch dort Informationen auszuliefern. Sie können den Informationsvertrag jederzeit beenden, dies ohne Angabe von Gründen oder Wahrung von Fristen, durch formlose Nachricht an einen der o.g. Kontaktkanäle (“Wer sind wir?”).
Wir setzen unsere Tagging-Technologie ein. Näheres zur Funktionsweise finden Sie hier: https://support.klicktipp.com/article/17-tags-virtuelle-notizzettel. Vertragsentscheidungen werden hierauf nicht gestützt.
Eine gesetzliche Pflicht zur Erhebung dieser Daten besteht nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Fehlen einiger oder aller Daten gelegentlich zu Nachfragen führen kann.
Wir übermitteln Ihre Daten an externe Dienstleister, die uns bei folgenden Tätigkeiten unterstützen: Speicherung und Verwaltung von Daten, IT-Support, Durchführung von Veranstaltungen, Setzen und Auswerten der tags. Hierbei stellen wir sicher, dass diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt, datenschutzkonform vertraglich gebunden und regelmäßig überprüft werden. Unter diesen Dienstleistern sind auch Unternehmen, die Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten bzw. dort ihren Sitz haben. Bei diesen Unternehmen wählen wir nur Unternehmen aus, die die Daten an Orten verarbeiten, für die es einen Angemessenheitsbeschluss der Kommission (Artikel 45 DSGVO) gibt. Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, beauftragen wir diese Dienstleister nur, sofern sie hinreichende Sicherheitsgarantien (Artikel 46 DSGVO) abgeben, etwa durch Vereinbarung der EU-Standardvertragsklauseln.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich über uns bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Höflich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass diese Rechte ggf. an Voraussetzungen geknüpft sind, auf deren Vorliegen wir bestehen werden.
Copyright © 2023 PaarBalance